Magellansche Wolken Ergebnisse

Suchen

Magellansche Wolken

Magellansche Wolken Logo #42000 Die Magellanschen Wolken sind zwei irreguläre Zwerggalaxien in nächster Nachbarschaft zur Milchstraße und damit Teil der Lokalen Gruppe. Sie werden mit GMW und KMW (Große/Kleine Magellansche Wolke) bzw. englisch mit LMC und SMC (Large/Small Magellanic Cloud) abgekürzt. Den Bewohnern der Südhalbkugel waren die beiden Galaxien wohl schon seit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magellansche_Wolken

Magellansche Wolken

Magellansche Wolken Logo #40184Die beiden Magellanschen Wolken sind unsere nächsten Nachbarn im All. Leider sind sie nur von der südlichen Halbkugel aus zu sehen. Benannt sind die Galaxien nach Ferndinand Magellan (1489-1521), der diese Nebelwolken am Himmel erstmals in seinem Bordbuch erwähnt. Die beiden Galaxien werden auch oft als LMC ('Large...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Magellansche Wolken

Magellansche Wolken Logo #42013Zwei irreguläre Galaxien in der Nähe des südlichen Himmelspols, die die Milchstraße umkreisen. Die Große Magellansche Wolke (Nubecula Maior) hat einen Durchmesser von etwa 29.000 Lichtjahren und eine deutlich erkennbare Achse, weshalb es sich um einen embryonalen Spiralnebel handeln könnte. Die Kleine Magellansche Wolke (Nubecula Minor) hat e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Magellansche Wolken

Magellansche Wolken Logo #42134Magellansche Wolken: Supernova 1987A in der Großen Magellanschen Wolke (Aufnahme mit dem... Magellansche Wolken, die beiden nach F. de Magalhà£es benannten, dem Milchstraßensystem am nächsten gelegenen Galaxien, die am südlichen Himmel mit bloßem Auge sichtbar sind. Die in den Sternbildern Dora...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Magellansche Wolken

Magellansche Wolken Logo #42695[magellanic clouds] Auch als Kapwolken bekannt. Es ist ein Sammelbegriff für die Kleine und die Grosse Magellansche Wolke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Magellansche Wolken

Magellansche Wolken Logo #42276Zwei Galaxien am Südhimmel, die bereits mit bloßem Auge gut zu erkennen sind; von Mitteleuropa aus sind sie jedoch nicht sichtbar. Ihren Namen verdanken sie ihrem Entdecker, dem Seefahrer und Weltumsegler Fernà£o de Magellan (1480-1521). Die Große Magellansche Wolke liegt im Sternbild Schwertfisch, die Kleine Magellansche Wolke im Sternbild ...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Magel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.